Labor für experimentelle Kulturpublizistik

TAUSEND EBENEN versteht sich selbst als »Elektronisches Labor für experimentelle Kulturpublizistik«. In Blog-ähnlicher Erscheinungsweise versammelt es Texte, die sich auf unterschiedliche Weise mit vielgestaltigen Phänomenen wie Kunst, Philosophie und Medienkultur beschäftigen.


Alexander Roth, geboren 1983, Studium der Germanistik und Philosophie in Würzburg, München und Berlin; 2010 Magister Artium an der Universität München mit einer literaturwissenschaftlichen Abschlussarbeit. Zahlreiche Veröffentlichungen als freier Autor und Kulturpublizist. 2013 Gründung von TAUSEND EBENEN.

Ellen Maria Wagner, geboren 1987, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg in der Klasse von Prof. Jochen Flinzer. Seit 2014 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach a. M. am Lehrstuhl für Kunstgeschichte. Ihr Promotionsvorhaben, betreut von Prof. Dr. Christian Janecke und Prof. Dr. Juliane Rebentisch, befasst sich mit Strategien der Mimikry an der Ästhetik der Kommodifizierung« in der Post-Internet Art. Ellen Maria Wagner ist Mitglied der AICA Deutschland e. V. und im Beirat des Frankfurter Kunstvereins. Texte erschienen unter anderem für Faustkultur und den Artblog Cologne.